WordPress Seite ertsellen

Eine WordPress-Seite erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

WordPress ist eines der beliebtesten Content-Management-Systeme (CMS) und ermöglicht es Benutzern, schnell und einfach Webseiten zu erstellen und zu verwalten. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine Vielzahl von Themes und Plugins, mit denen Sie Ihre Webseite nach Ihren Wünschen gestalten können. In diesem Wissensartikel zeigen wir Ihnen, wie Sie eine WordPress-Seite erstellen, vom Hosting bis hin zur ersten Veröffentlichung.


1. Vorbereitung: Hosting und Domain

Bevor Sie mit der Erstellung Ihrer WordPress-Seite beginnen können, benötigen Sie einen Webhosting-Anbieter und eine Domain. Hier sind die ersten Schritte:

a) Webhosting auswählen

Um WordPress zu verwenden, müssen Sie eine Website auf einem Server hosten. Es gibt viele Hosting-Anbieter, die speziell für WordPress optimierte Pakete anbieten. Beliebte Anbieter sind:

  • Bluehost
  • SiteGround
  • HostEurope
  • Strato

Diese Anbieter bieten oft eine 1-Klick-Installation von WordPress an, was den Setup-Prozess erheblich vereinfacht.

b) Domainnamen registrieren

Sie müssen auch einen Domainnamen für Ihre Webseite registrieren. Der Domainname ist die Webadresse, die Besucher verwenden, um Ihre Seite zu erreichen (z. B. www.meinewebsite.de). Dies können Sie häufig direkt über Ihren Hosting-Anbieter tun.


2. WordPress installieren

Sobald Sie sich für ein Hosting-Paket entschieden und eine Domain registriert haben, können Sie mit der Installation von WordPress beginnen. Hier sind zwei gängige Methoden:

a) 1-Klick-Installation (empfohlen)

Viele Hosting-Anbieter bieten eine einfache Möglichkeit, WordPress mit einem einzigen Klick zu installieren. Meistens finden Sie diese Option im Control Panel (cPanel) oder im Hosting-Dashboard. Der Prozess sieht typischerweise folgendermaßen aus:

  1. Melden Sie sich bei Ihrem Hosting-Account an.
  2. Suchen Sie nach der Option für „1-Klick-Installation“ oder „WordPress installieren“.
  3. Wählen Sie die Domain aus, auf der Sie WordPress installieren möchten.
  4. Klicken Sie auf „Installieren“ und folgen Sie den Anweisungen.

b) Manuelle Installation

Falls eine 1-Klick-Installation nicht verfügbar ist, können Sie WordPress manuell installieren:

  1. Laden Sie die neueste Version von WordPress von der offiziellen Website herunter.
  2. Entpacken Sie das heruntergeladene Archiv und laden Sie alle Dateien auf Ihren Webserver hoch (z. B. mit einem FTP-Client wie FileZilla).
  3. Erstellen Sie eine MySQL-Datenbank und einen Benutzer über das Hosting-Dashboard.
  4. Rufen Sie Ihre Domain im Browser auf, und folgen Sie den Anweisungen, um WordPress mit der erstellten Datenbank zu verbinden.

3. Erste Schritte im WordPress-Dashboard

Nachdem WordPress installiert ist, können Sie sich in das Backend Ihrer Webseite einloggen. Gehen Sie dazu zu www.ihredomain.de/wp-admin und melden Sie sich mit den bei der Installation angegebenen Zugangsdaten an.

a) Dashboard kennenlernen

Das WordPress-Dashboard ist die zentrale Steuerzentrale Ihrer Webseite. Hier können Sie:

  • Beiträge und Seiten erstellen
  • Design und Layout anpassen
  • Plugins installieren und konfigurieren
  • Einstellungen ändern und verwalten

b) Allgemeine Einstellungen vornehmen

Unter Einstellungen im Dashboard können Sie grundlegende Einstellungen Ihrer Webseite vornehmen, z. B.:

  • Website-Titel und Slogan
  • Zeitformat und Zeitzone
  • Permalink-Struktur (empfohlen wird die Option „Beitragsname“)

4. Design auswählen: Themes

WordPress bietet eine große Auswahl an kostenlosen und Premium-Themes, mit denen Sie das Aussehen Ihrer Seite anpassen können.

a) Kostenlose Themes installieren

  1. Gehen Sie im WordPress-Dashboard zu Design > Themes.
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen und durchsuchen Sie die verfügbaren kostenlosen Themes.
  3. Wählen Sie ein Theme aus und klicken Sie auf Installieren.
  4. Aktivieren Sie das Theme, um es auf Ihrer Seite zu verwenden.

b) Premium-Themes kaufen

Wenn Sie ein professionelleres Design möchten, können Sie Premium-Themes von Drittanbietern kaufen. Beliebte Marktplätze sind:

  • ThemeForest
  • Elegant Themes
  • StudioPress

Laden Sie das gekaufte Theme herunter und installieren Sie es unter Design > Themes > Hinzufügen > Theme hochladen.


5. Inhalte hinzufügen: Seiten und Beiträge

WordPress unterscheidet zwischen zwei Hauptarten von Inhalten: Seiten und Beiträge.

a) Seiten erstellen

Seiten sind statische Inhalte, die nicht regelmäßig aktualisiert werden, wie z. B. eine „Über uns“-Seite oder eine „Kontakt“-Seite. Um eine Seite zu erstellen:

  1. Gehen Sie zu Seiten > Erstellen.
  2. Geben Sie einen Titel und Inhalt für die Seite ein.
  3. Klicken Sie auf Veröffentlichen, um die Seite online zu stellen.

b) Beiträge erstellen

Beiträge sind dynamische Inhalte, die regelmäßig hinzugefügt werden und typischerweise in einem Blog verwendet werden. Um einen Beitrag zu erstellen:

  1. Gehen Sie zu Beiträge > Erstellen.
  2. Geben Sie Titel, Inhalt und Kategorien hinzu.
  3. Klicken Sie auf Veröffentlichen, um den Beitrag auf Ihrer Seite anzuzeigen.

6. Plugins installieren

Plugins erweitern die Funktionalität Ihrer WordPress-Seite. Mit Plugins können Sie nahezu jede Funktion hinzufügen, von SEO-Tools bis zu Social-Media-Integrationen.

a) Plugins installieren

  1. Gehen Sie zu Plugins > Installieren.
  2. Suchen Sie nach dem gewünschten Plugin (z. B. „Yoast SEO“, „Contact Form 7“).
  3. Klicken Sie auf Installieren und anschließend auf Aktivieren, um das Plugin zu aktivieren.

Einige empfohlene Plugins für den Einstieg:

  • Yoast SEO (für Suchmaschinenoptimierung)
  • Contact Form 7 (für Kontaktformulare)
  • WooCommerce (für Online-Shops)

7. Website anpassen und veröffentlichen

Bevor Sie Ihre Webseite veröffentlichen, sollten Sie sicherstellen, dass alle grundlegenden Anpassungen vorgenommen wurden:

  • Logo und Branding hinzufügen (unter Design > Customizer).
  • Menüs erstellen (unter Design > Menüs).
  • Widgets einfügen (unter Design > Widgets).

Sobald alles eingerichtet ist, können Sie Ihre Seite live schalten und der Welt zugänglich machen!


Fazit

Die Erstellung einer WordPress-Seite ist dank der benutzerfreundlichen Oberfläche und den zahlreichen verfügbaren Ressourcen einfach und effizient. Mit WordPress können Sie Ihre Website schnell einrichten und anpassen, egal ob für einen Blog, eine Unternehmenswebsite oder einen Online-Shop. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Auswahl eines Hosting-Anbieters bis zur Veröffentlichung Ihrer Seite hilft Ihnen, Ihre Webseite erfolgreich zu erstellen und zu verwalten.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen