Datenschutz
Die Aufgaben bei einem Datenschutzkonzeptes
Der Grundsatz des Datenschutzes im Verein: „Wenn ein Verein zu viele Daten sammelt, Daten unberechtigt übermittelt, Daten zu schnell oder zu spät löscht, wird gegen Datenschutzrecht verstoßen.“ Datenschutz ist eine ernsthafte Verantwortung, die von jedem […]
Kurzanleitung – Datenschutz in einem Verein
Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Verein: Ein ganzheitlicher Ansatz für alle Mitglieder Die Umsetzung des Datenschutzes im Verein ist eine Aufgabe, die alle Mitglieder betrifft und nicht nur den Vorstand. Datenschutz kann nur dann […]
Was ist Phishing?
Phishing („Angeln“) ist eine Form von Cyberkriminalität, bei der Betrüger versuchen, sensible Informationen wie Passwörter, Benutzernamen und Kreditkartennummern durch Täuschung zu stehlen. Sie geben sich oft als vertrauenswürdige Quelle aus, wie zum Beispiel Banken, Regierungsbehörden […]
Auskunft nach Artikel 15 DSGVO
Das Recht auf Auskunft Nach Art. 15 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat jeder Betroffener ein bedeutsames Betroffenenrecht. Danach kann auch ein Mitglied im Verein jederzeit von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen Auskunft darüber verlangen, welche Daten […]
Einsicht Führungszeugnis von Trainer, Übungsleiter und Funktionsträgern im Verein
Die mit der Betreuung, Beaufsichtigung von Minderjährigen beauftragt sind. Das erweiterte Führungszeugnis und der Verein sollen sicherstellen, dass mit der Betreuung, Beaufsichtigung, Ausbildung oder ähnlichen Kontakten beauftragte Personen wegen bestimmter Sexualstraftaten nicht vorbestraft sind. Zu […]
Der Verein sucht einen DSB
Beispiel einer Stellebeschreibung für einen DSB im Verein Der Verein sucht Dich im Team als Datenschutzbeauftragte*r. Auch Neueinsteiger oder Quereinsteiger*in mit fachkundenachweis sind herzlich willkommen. Du handelst selbständig, bist nicht weisungsgebunden und direkt dem Hauptvorstand […]
Datenschutzkonformer Umgang mit E-Mails
Eine Miteilung in Form einer E-mail ist schnell erstellt und auch verschickt. Gerade in Vereinen findest man keine Beachtung, weil die Funktionträger auch gar nicht sensibilisiert sind. Doch was sollte man auch datenschutzrechtlich beachten. Ein […]
Datenschutzhandbuch
Der Datenschutz im Verein findet eigentlich keine große Beachtung. Bis mal etwas passiert und aus 11 Freunden nur noch 10 übrigbleiben. Ein Verein sollte zumindest ein Handbuch erstellen, um ein minimum von Datenschutz und eine […]
Datenschutzerklärungen im Verein
In jedem Verein werden Daten von Mitgliedern, Mitarbeitern und Kontaktpersonen der Vertragspartner (z.B. Steuerberater) verwendet. Für den Umgang mit diesen Daten benötigt der Verein eine Rechtfertigung. Bei Mitgliederdaten ergibt sich die Erlaubnis bereits in Teilen […]